Zum Inhalt springen

Meridian

Meridiane, treffender „Leitbahnen“, sind in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) Kanäle, in denen die Lebensenergie (Qi) fließt. Es gibt es zwölf Hauptleitbahnen. Jeder Meridian ist einem Funktionskreis (Organsystem) zugeordnet. Auf den Meridianen liegen die Akupunkturpunkte, die bei Akupunktur mit Nadeln, bei Akupressur mit Duck behandelt werden. Die bekanntesten Methoden sind die Akupunktur und Akupressur. Gesundheit ist aus Sicht der  TCM unter anderem verbunden mit einem freien und ausreichenden Fluss des Qi in den Meridianen.

Das anatomische Substrat der Meridiane ist bis heute nicht wissenschaftlich gesichert.

Man kann sich Meridiane als Summe folgender Systeme vorstellen:

Blutgefäßsystem

Lymphgefäßsystem

peripheres und vegetatives Nervensystem

interstitielles Bindegewebe

Muskeln