Zum Inhalt springen

Dr. Laber: Ihr Spezialist für Chinesische Kräutertherapie – TCM Salzburg

Chinesische Kräutertherapie Salzburg

Dr. med. univ. Philipp Laber

Facharzt für Allgemeinmedizin und Familienmedizin 

Diplom Chinesische Diagnostik und Arzneimitteltherapie der Österreichischen Ärztekammer (ÖAK)

Ganzheitliche Heilung mit TCM-Kräutertherapie

Die Traditionelle Chinesische Medizin bietet mit ihrer jahrtausendealten Kräutertherapie eine wirksame Alternative zur klassischen Schulmedizin. In unserer TCM-Praxis in Salzburg kombiniert Dr. Philipp Laber fundiertes Fachwissen mit individuell abgestimmten Heilkräutermischungen für Ihre optimale Gesundheit.

Die chinesische Kräutertherapie behandelt nicht nur Symptome, sondern setzt direkt an den Ursachen Ihrer Beschwerden an. Dabei kommen hochwertige Pflanzenbestandteile wie Wurzeln, Blätter, Blüten und Samen zum Einsatz – individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Was ist die chinesische Kräutertherapie?

Die TCM-Kräutertherapie bildet neben der Akupunktur die zweite tragende Säule der Traditionellen Chinesischen Medizin. Als komplexe, pharmakologisch hochwirksame Behandlungsmethode darf sie in Österreich ausschließlich von speziell ausgebildeten Ärzten verordnet werden.

  • Individuell angepasste Rezepturen basierend auf Ihrer TCM-Diagnose
  • Behandlung chronischer Beschwerden an der Wurzel
  • Ganzheitlicher Ansatz für Körper und Geist
  • Wissenschaftlich fundierte Pflanzenheilkunde

Verwendete Bestandteile:

  • Heilpflanzenwurzeln
  • Blätter & Blüten
  • Samen & Früchte
  • Rinden & Hölzer
  • Mineralien

Ihre Vorteile der TCM-Kräutertherapie

Ursächlich

Behandlung der Krankheitsursache statt reiner Symptombekämpfung

Individuell

Maßgeschneiderte Rezepturen für Ihre spezifischen Beschwerden

Holistisch

Harmonisierung von Körper, Geist und Seele

Darreichungsformen der chinesischen Heilkräuter

🍵 Dekokt (Tee)

Traditioneller Kräutertee zur morgendlichen und abendlichen Einnahme. Kann praktisch im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Granulat

Konzentrierte Wirkstoffe auf Trägersubstanz, die in heißem Wasser aufgelöst werden. Praktisch für unterwegs.

💊 Tabletten

Neutraler Geschmack und einfache Einnahme. Ideal für Patienten, die den Kräutergeschmack vermeiden möchten.

Bewährte chinesische Heilkräuter in unserer Praxis

Heilkraut Hauptwirkung Anwendungsgebiete
Färberdistel Blutbewegend Menstruationsbeschwerden, Herzbeschwerden
Binsenmark Kühlend, beruhigend Schlafstörungen, innere Unruhe
Rosenknopsen Qi-regulierend Beklemmungen, Menstruationsprobleme
Kokospilz Stärkend, beruhigend Milz-Schwäche, Unruhezustände
Gambirzweige Krampflösend Migräne, Fieberkrämpfe
Bambusrohrstreifen Schleimlösend Depression, Hautekzeme, Unruhe
Schlangenkürbis Hitze klärend Bronchitis, Lungenentzündung

Ihr Behandlungsablauf bei Dr. Philipp Laber

1. Erstanamnese

Umfassende Befragung zu Ihren aktuellen Beschwerden und Lebensumständen.

2. TCM-Diagnostik

Präzise Zungendiagnose zur Bestimmung Ihres individuellen TCM-Musters

3. Individuelle Rezeptur

Erstellung Ihrer persönlichen Kräutermischung, hergestellt von spezialisierten TCM-Apotheken

Behandlungsdauer: Akute Beschwerden werden meist kürzer aber intensiver behandelt (2-4 Wochen), während chronische Erkrankungen eine längere Therapiedauer benötigen (3-6 Monate).

Dr. med. univ. Philipp Laber – Ihr TCM-Experte

Dr. med. univ. Philipp Laber in seiner Akupunktur & TCM Ordination in Salzburg
Dr. Laber: Ihr Spezialist für Chinesische Kräutertherapie - TCM Salzburg 2

Qualifikationen & Ausbildung

  • ✓ Seit 1998 intensive Beschäftigung mit TCM & Akupunktur
  • ✓ Studium an der Hubei University of Chinese Medicine in Wuhan, China
  • ✓ Ausbildung am China Nanjing International Acupuncture Training Center
  • ✓ ÖÄK-Diplom für Akupunktur
  • ✓ Kontinuierliche Weiterbildungen in Österreich und China
  • ✓ Über 25 Jahre Erfahrung in der TCM-Praxis

Sind Nebenwirkungen möglich?

Bei fachgerechter Anwendung durch einen qualifizierten TCM-Arzt sind schädliche Nebenwirkungen äußerst selten. Mögliche erwünschte Reaktionen können sein:

  • ✓ Verstärktes Schwitzen (Ausleitung von Toxinen)
  • ✓ Vermehrter Harndrang oder Stuhlgang (Entgiftung)
  • ✓ Vorübergehende Erstverschlimmerung (Heilungsreaktion)

Wichtig: Die Verordnung erfolgt ausschließlich durch Dr. Laber als spezialisierter TCM-Arzt, wodurch höchste Sicherheit gewährleistet ist.

Investition in Ihre Gesundheit

Erstbehandlung

€ 200,-

ca. 90 Minuten
Kinder: € 155,-

Folgebehandlung

€ 115,-

Kräuterbehandlung
inkl. Rezeptur

Kostenerstattung

ÖGK: € 10-40 pro Behandlung
Zusatzversicherung: bis zu 80-100%

Bereit für ganzheitliche Heilung?

Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin für eine individuelle TCM-Kräutertherapie

Oder nutzen Sie unser Online-Kontaktformular