Zum Inhalt springen

Akupunktur & Traditionelle Chinesische Medizin in Salzburg – Dr. Philipp Laber

Dr. Philipp Laber beschäftigt sich seit 20 Jahren mit Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin (TCM). Sein Ansatz besteht darin, die erprobte Schulmedizin mit dem jahrhundertealten Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin zu kombinieren. Sein umfangreiches Wissen erwarb Dr. Laber unter anderem im Rahmen eines Studienaufenthalts in China. Seit 2010 ist er Referent bei der Österreichischen Gesellschaft für kontrollierte Akupunktur (OGKA)

Akupunktur Salzburg - Dr. Philipp Laber und sein Ordinationsteam für Traditionelle Chinesische Medizin in Salzburg
Dr. Philipp Laber mit seinem Team in der Ordination für Akupunktur und TCM in Salzburg.

Unsere Leistungen

Salzburg meets China – Dr. Philipp Laber ist Wahlarzt für Allgemeinmedizin und bietet neben seiner schulmedizinischen Wahlarztordination folgende Leistungen aus der Traditionellen Chinesischen Medizin an.

Akupunktur

Die Akupunktur bekämpft die Ursachen für Krankheiten, nicht nur ihre Symptome. Die sterilen Stahlnadeln, die in Akupunkturpunkte am Körper oder an den Ohren eingestochen werden, stellen den normalen Energiefluss im Körper wieder her. Sie helfen dadurch gegen eine Vielzahl von Beschwerden. Auch mittels Laser kann die Akupunktur auf schmerzfreie Weise erfolgen.

Vor allem bei chronischen Krankheiten wie Schmerzen des Bewegungsapparates, Allergien, Migräne oder psychischen Beschwerden, verzeichnet die Behandlung mit Akupunktur große Erfolge. Oft lässt sich dies  schulmedizinisch nur eingeschränkt ursächlich behandeln.

Zahlreiche Studien konnten die Wirkung der Akupunktur bestätigen. Dadurch hat die Akupunktur auch in der Schulmedizin mittlerweile einen guten Ruf. Dabei ist die Akupunktur weitestgehend frei von Nebenwirkungen und es entsteht kein Gewöhnungseffekt. Die Behandlung kann daher beliebig oft und über einen langen Zeitraum erfolgen.

Akupunktur-Behandlung in der Ordination Dr. Philipp Laber Salzburg
Akupunktur – effektive bei akuten und chronischen Beschwerden.
TCM Traditionelle chinesische Medizin
TCM ist der eigentliche Überbegriff für die gesamte chinesische Heilkunde.

Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)

Die TCM ist der Überbegriff für die gesamte chinesische Heilkunde. Die TCM ist seit Jahrhunderten erprobt. Auch bei uns wird die TCM immer bekannter. Unter TCM fallen neben der chinesischen Arzneimitteltherapie und der Akupunktur auch Bereiche wie Qi Gong oder Shiatsu. Meist ist mit TCM jedoch die chinesische Kräutertherapie gemeint.

Die Behandlung baut auf einer exakten Diagnose auf. Nicht jeder schulmedizinischen Diagnose lässt sich eine eindeutige chinesische Diagnose zuordnen.  Deshlab wird hier neben einer umfassenden Anamnese auf Zungen- sowie Pulsdiagnostik zurückgegriffen.  An der Zunge erkennt man nämlich unter anderem, ob im Körper Hitze oder Kälte vorhanden ist. Man sieht aber auch eine sogenannte Leber-Qi-Stagnation. Diese Stagnation ist  meist durch Stress verstärkt. Manchmal wird der Stau auch durch Stress verursacht.

Chinesische Kräutertherapie

Mit einer eindeutigen chinesischen Diagnose kann ein auf Chinesische Kräutertherapie spezialisierter Arzt eine auf den Patienten abgestimmte Rezeptur aus verschiedenen chinesischen Heilkräutern zusammenstellen. Diese basiert immer auf einem klassischen Grundrezept. Diese wird  an die Beschwerden der Patienten angepasst. Die Hauptbestandteile der Chinesischen Kräutertherapie sind verschiedenste Wurzeln, Blätter, Früchte und die Rinde von Heilpflanzen.

Chinesische Heilkräuter sind hochwirksam und sollten daher nur von einem Arzt verschrieben werden. Dieser sollte sich umfassend mit der chinesischen Phytotherapie beschäftigt haben. Richtig verschrieben und angewendet sind die Heilsubstanzen jedoch meist weitgehend frei von Nebenwirkungen.  Teilweise entstehen „erwünschte“ Nebenwirkungen wie erhöhter Harndrang oder Schwitzen. Damit wird  die Entgiftung des Körpers unterstützt.

Die speziell auf die Patienten abgestimmten Rezepturen sind in verschiedenen Formen verfügbar. Als Dekokt, als Granulat oder als Tablette  haben alle ihre speziellen Vorteile.

Chinesische Kräutertherapie – Ordination Dr. Philipp Laber in Salzburg
Chinesische Kräutertherapie: natürliche Behandlung von Krankheiten und Beschwerden.

Weitere Leistungen

Neben  den allgemeinmedizinischen Leistungen bietet Ihnen die Ordination Dr. Laber folgende Behandlungsmöglichkeiten:

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf:

Ihr Anliegen ist uns wichtig! Meine Ordinationsassistentin Valentina Weißenbacher ist während unserer Ordinationszeiten für Sie da.